Lehrgang Psychodrama-Training
Das Rollenspiel ist das Herz des Psychodramas. Ihr Begründer, Jakob L. Moreno, ist zu seiner genialen Entwicklung des Psychodramas über Rollenspiele mit Kindern und mit dem Stegreifspiel gekommen.
Durch Rollenspiele werden vor allem Selbst- und Fremdwahrnehmungsfähigkeiten geschult. Das Rollenspiel möchte Interaktionen bewusst machen, Spontaneität und Kreativität fördern und entwickeln.
Ziel des Lehrgangs Psychodrama-Training ist es, in der Arbeit mit unterschiedlichen Gruppen mehr Sicherheit zu erwerben und psychodramatische Techniken zu erlernen.
Die Arbeit mit Gruppen und Teams stellt eine Herausforderung dar, die ein Repertoire an Werkzeugen braucht, um adäquat reagieren und agieren zu können. Werkzeuge aus dem Psychodrama wecken und fördern Kreativität und Spontanität und ermöglichen in schwierigen Situationen mehr Handlungsoptionen.
Auf Basis des wissenschaftlich fundierten Verfahren Psychodrama erlernen Sie Gruppenprozesse zu erkennen, moderieren und gezielte Psychodrama Interventionen zu setzen. Sie erlangen eine hoge Kompetenz in der Gestaltung von Gruppenprozessen und die Fähigkeit Gruppen in Bewegung zu bringen und von der individuellen Herangehensweise zu einem Gruppengefüge zu gelangen.
Weitere Informationen unter Psychodrama-Training
Das Rollenspiel ist das Herz des Psychodramas. Ihr Begründer, Jakob L. Moreno, ist zu seiner genialen Entwicklung des Psychodramas über Rollenspiele mit Kindern und mit dem Stegreifspiel gekommen.
Durch Rollenspiele werden vor allem Selbst- und Fremdwahrnehmungsfähigkeiten geschult. Das Rollenspiel möchte Interaktionen bewusst machen, Spontaneität und Kreativität fördern und entwickeln.
Ziel des Lehrgangs Psychodrama-Training ist es, in der Arbeit mit unterschiedlichen Gruppen mehr Sicherheit zu erwerben und psychodramatische Techniken zu erlernen.
Die Arbeit mit Gruppen und Teams stellt eine Herausforderung dar, die ein Repertoire an Werkzeugen braucht, um adäquat reagieren und agieren zu können. Werkzeuge aus dem Psychodrama wecken und fördern Kreativität und Spontanität und ermöglichen in schwierigen Situationen mehr Handlungsoptionen.
Auf Basis des wissenschaftlich fundierten Verfahren Psychodrama erlernen Sie Gruppenprozesse zu erkennen, moderieren und gezielte Psychodrama Interventionen zu setzen. Sie erlangen eine hoge Kompetenz in der Gestaltung von Gruppenprozessen und die Fähigkeit Gruppen in Bewegung zu bringen und von der individuellen Herangehensweise zu einem Gruppengefüge zu gelangen.
Weitere Informationen unter Psychodrama-Training